Allgemein

Woher bekommt z.B. die Tegernseer-Bahn Betriebsgesellschaft Geld?

Betrieb bzw. Unterhalt einer Bahnlinie kostet natürlich Geld. Wie im Beitrag „Wie funktioniert Bahnverkehr in Deutschland“ dargelegt, ist in Deutschland alles nicht so einfach. Viel interessanter wäre zu erfahren, warum sich die Politik und Bahnverantwortliche so hartnäckig streuben, etwas gegen den gesundheitsgefährdenden Lärm mit Kreischen und Pfeifen zu unternehmen!? Zumal es Steuergeld und damit auch jener Bürgerinnen und Bürger ist, die nun unter den Lint Triebfahrzeugen der BRB leiden dürfen. Abhilfe gegen Bahnlärm gibt es.

Ein Blick auf die Seite der Bundesnetzagentur oder der Seite der TBG gibt Aufschluss über vertragliche Zusammenhänge bis hin zu Preislisten.

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Eisenbahnen/Unternehmen_Institutionen/SNB-Portal/T/TBB.html

https://www.tegernsee-bahn.de/tegernsee-bahn/geschaftsbedingungen/