Aktuelles

Landtagspräsidentin Frau Ilse Aigner setzte ein deutliches Signal an die Bahnverantwortlichen.

Frau Aigners Fazit: „Es ist einiges umgesetzt worden, das ist gut. Allerdings sind wir noch nicht da, wo wir hinwollen,“ so in der Ausgabe vom 03.03.2021 des Miesbacher Merkur. Sie gehe davon aus, dass alle Verantwortlichen gemeinsam das Quietsch-Problem in absehbarer Zeit in den Griff kriegen werden. Daran müsse weiter mit Hochdruck gearbeitet werden. Sind noch nicht da, wo wir hin wollen.“ Die Lärmgeplagten im Oberland setzen weiter auf Frau Aigner.

ENDSTATION.LINT. sieht noch zahlreiche Themen: Das Pfeifen (Hupen) der Züge an ungesicherten Bahnübergängen zum Beispiel. Hier sollten Lösungsmöglichkeiten mit den betreffenden Grundstückeignern, den Gleisverantwortlichen und den Gemeiden diskutiert werden.

https://www.merkur.de/lokales/region-holzkirchen/holzkirchen-ort28831/brb-zuege-im-netz-oberland-die-pfeiferei-ist-nicht-zu-aendern-90224506.html