Aktuelles Informationen

Grenzen des Zumutbaren überschritten?

Unser Oberland wird sowohl durch den zunehmenden Quellverkehr (Bauboom), den wachsenden Tourismus und vor allem durch den Ausflugsverkehr, bedingt durch das enthemmte Wachstum der „Metropolregion“ extrem belastet. Um rasche Besserung zu erzielen, kam man seitens der Politik vor der letzten Landtagswahl 2018 auf die grundsätzlich sinnvolle Idee, den bisher stiefmütterlich behandelten ÖPNV zu auszubauen. Die bisherige und in die Jahre gekommene Zugflotte (Typen Integral und Talent) reichten für das gesteckte Ziel nicht aus. Schnell (zu schnell) musste eine neue Flotte bestellt werden. Mangels Elektrifizierung der Bahninfrastruktur stand aus Zeitgründen nur ein dieselgetriebener Fahrzeugtyp zur Verfügung. Was die Fahrzeuge Typ Lint 54 des französischen Konzerns Alstom bisher im Oberland anrichten, können Sie hier gerne nachhören. …..