Gebetsmühlenartig wurde seitens der Bayrischen Eisenbahngesellschaft – als verlängertem Arm des Bayerischen Verkehrsministeriums – sowie der Bayerischen Regionalbahn (BRB) gesagt, es hätte keine Alternativen zu den Coradia Lint 54 des französischen Konzerns Alstom gegeben. Bei Diesel-Triebfahrzeugen und ggf. unter reinen Kostenbetrachtungen mag das stimmen. Allerdings gibt es von Siemens Mobility batterieelektrische Triebfahrzeuge, die eventuell sogar eine sündteure Elektrifizierung des Oberlandnetzes überflüssig gemacht hätten.
