Gemäß den Bundesumweltamt ist bei der ansonsten umweltschonenden Bahn ist Lärm das gravierendste Umweltproblem. Er wird zunehmend zum Hemmschuh für den Ausbau des Schienennetzes und gefährdet das politische Ziel, mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern.
Die Politik als auch die Bayrische Eisenbahngesellschaft und die Bayrische Regionalbahn GmbH (BRB) mussten Kenntnis über die Auswirkungen von Schienenverkehrslärm haben. Vor diesem Hintergrund ist es völlig unverständlich, dass die Triebfahrzeuge Lint 54 im Schienennetz des Oberlands nicht ausreichend oder falsch getestet wurden.
Ansprechpartner bei Lärmproblemen
Ansprechpartner ist der jeweilige Eisenbahnverkehrsbetreiber (bei uns: Bayrische Regionalbahn GmbH, BRB), der jeweilige Infrastrukturbetreiber (bei uns: DB Netz AG und Tegernseer Bahn Betriebsgesellschaft TBG) und das jeweilige Landesumweltamt der einzelnen Bundesländer.