Die Bürgerinitiative „ENDSTATION.LINT.“ setzt sich für einen zukunftsorientierten Bahnverkehr im Oberland zwischen Bayrischzell, Tegernsee und Lenggries ein, der den Ansprüchen aller Anlieger und aller Nutzer gerecht wird.

ENDSTATION.LINT.
Seit der Inbetriebnahme einer neuen Flotte von Triebfahrzeugen vom Typ Alstom Coradia Lint 54 durch die Bayerische Regionalbahn (BRB) sind viele Bürgerinnen und Bürger mit völlig inakzeptablem und gesundheitsgefährdendem Lärm konfrontiert worden. Hochfrequentes Kreischen mit bis zu über 106 dB, ebenso lautes Pfeifen, Bremsquietschen, nervig laut piepsende Türen und weiterer Aggregatelärm in Bahnhöfen – alles nahezu rund um die Uhr, 7 Tage die Woche. Das raubt den Schlaf und belastet die Gesundheit. Aus diesem Grund wurde im September 2020 die Bürgerinitiative ENDSTATION.LINT. gegründet. Wir machen auf die Probleme aufmerksam und bleiben an den Verantwortlichen dran, um ein erträgliches Zusammenleben mit der Bahn zu erreichen.
ACHTUNG: Die Download-Versionen müssen nach dem Ausfüllen per E-Mail oder Post versendet werden. Die jeweiligen Adressen finden Sie in den Formularen!